Schützengesellschaft Tamsweg Prebersee
Am Samstag feierte die Schützengesellschaft der privilegierten Schießstätte
Tamsweg - Prebersee ihr 190 - jähriges Bestehen.
Zu diesem Ereignis fanden sich ca. 200 Personen zum Festmarsch mit der Bürgermusik Tamsweg, am Preber ein.
Besonders begrüßen durfte OSM Sandra Etschbacher LR Josef Schwaiger, LJM Stv. Christian Schoiber, BH-Frau Michaela Rohrmoser, LAbg. Markus Schaflechner, BGM Wolfgang Pfeifenberger, Vereinigten Kommissär Christian Bernhofer, , BJM Franz Lanschützer, Abordnungen der Schützenvereine aus Krakau, Mauterndorf, Zederhaus und den Stachelschützen aus Thomatal sowie viele Mitglieder der Preberschützen.
Bei wunderbarem Preberwetter wurde mit Herrn Pfarrer Gerhard Fuchsberger der Wortgottesdienst
gefeiert, welcher würdevoll von der Tamsweger Bürgermusik und den Alphornbläsern unter der Leitung von Alt-BGM Georg Gappmayer umrahmt wurde.
Bei den anschließenden Festreden wurde von den Ehrengästen in ihren Ansprachen die Einzigartigkeit und Tradition des Preberschießens hervorgehoben.
Am Nachmittag wurde eifrig von allen Anwesenden auf die Wasserscheiben und auch die Ehrenscheibe, die an diesem Tag ebenfalls über das Wasser beschossen wurde, gezielt. Ein Ensemble der Bürgermusik Tamsweg sorgte bis zur Siegerehrung für eine gemütliche Atmosphäre bei der Schießhütte.
Um 17:00 Uhr waren die besten Schützen dieses Tages ermittelt und mit dem besten Wasserblattl von 105 Teiler konnte sich Manfred Dornigg, gefolgt von Peter Kröll mit 878 Teiler und Florian Grojer mit 937 Teiler, als Sieger feiern lassen.
Bei der über das Wasser beschossenen Ehrenscheibe, wo kein Blattl erzielt wurde, war Franz Kröll jener Schütze, der dem Zentrum am nächsten kam. Zweite wurde Michaela Fischer vor Peter Lüftenegger.
Ein Jubiläum ist auch geeignet, verdiente Vereinsmitglieder besonders zu ehren. Deshalb erhielten Peter Thomasberger, Florian Ferner, Walter Gappmayer, Erich Resch, Peter Kröll und Florian Frühstückl das Abzeichen der Preberschützen in "Gold". Weitere 50 Vereinsmitglieder erhielten das Abzeichen der Preberschützen in "Silber" für ihre mehr als 40-jährige 'Treue zum Verein.
Am Sonntag wurde das Schlussschießen um das "Best" der Saion 2024 vom Schützenverein ausgerichtet. Am Morgen tanzten die Nebel (Hexen), getrieben von einer leichten Brise über den See. Bei prachtvollem Herbstwetter kam es wieder zu hervorragenden Ergebnissen auf den Schießscheiben.
Den besten Teiler am Wasserblatt hatte an diesem Tag Markus Kocher mit 703, gefolgt von Albert Brandtätter mit 794 und Karl Daschl mit 1355 Teilern.
Mit einem oder auch vielleicht zwei guten Tröpfchen Wein und einem bombastischem Chilli von unserem Barney, wurde noch ein wenig die abgelaufene Jubiläumssaison bis zum Einbruch der Dunkelheit gefeiert.
Die Schützengesellschaft der priv. Schießstätte Tamsweg - Prebersee möchte sich bei allen Personen für ihren Beitrag zum Jubiläumsjahr 2024 recht herzlich mit einem kräftigen Schützenheil bedanken.
Zum Abschluss noch einige Impressionen vom Jubiläumswochende und nochmals ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren.
![]() |
Foto Ulli Schreilechner |
Früh - Samstag am Morgen tanzten die Preberhexen, in der Erwartung auf die anreisenden Schützen/innen über den Prebersee
und 260 kamen
in der Erwartung, dass durch den Tanz ihr Schuss in das Zentrum, zu einem Hexenblatt geleitet wird.
![]() |
Hexenscheibe, gemalt von Peter Kröll |
Eine besondere Ehre für uns war, dass sich auch der ehemalige Regierungschef des Fürstentums von Liechtenstein, Adrian Halser mit seiner Gattin und Freunden zum Preberschießen eingefunden hat.
Die Schützenmesse wurde von Kaplan Tagger und Pfarrer Hausner zelebriert.
Der Schützenhut von Pfarrer Hausner |
Erwähnenswert
dazu, Pfarrer Hausner ist langjähriges Preberschützenmitglied und hat
in dieser Zeit 7 silberne und 2 goldene Hexen errungen.
Das Wochenende wurde von der burgenländischen
Kapelle ""Gmoamusi" feierlich umrahmt.
Als Gewinnerin der Hexenscheibe 2024 darf sich Anna Pfaller feiern lassen. Sie schoss ein Blattl mit nur 49 Teilern.
![]() |
Foto von den Preisträgern beim Schießen |
Bereits seit Jahren veranstaltet der Golfclub Lungau einen Bewerb von Golfen und Preberschießen.
So war es auch am 06. Juli 2024 wieder soweit, dass sich 60 Golfer/innen und Schützen/innen am
Prebersee zum Wasserscheibenschießen trafen.
Unter Anleitung der Standaufsichten der
Auf der Ehrenscheibe setzte sich Brigitte Fritz als Siegerin vor Simon Fingerlos und Werner Trattnig durch.
Der Vorstand der Preberschützen gratuliert allen Gewinnern und ist stolz, an dieser traditionellen Veranstaltung mitwirken zu dürfen.
Am Samstag den 29. Juni 2024 wurde von den Preberschützen für das "Architekturbüro - Bauvorsprung"
ein Preberschießen organisiert. Es stellten sich dazu, bei prachtvollem Sommerwetter, an die 100 geladene Gäste am Preber ein, welche vom Firmeninhaber Wolfgang Lackner und OSM Sandra Etschbacher herzlich begrüßt wurden.Den ganzen Tag wurde eifrig auf die Wasserscheibe, Ehrenscheibe und auch auf die Wildsereie geschossen, sodass am Abend bei der geselligen Siegerehrung folgende Gewinner verkündet werden konnten.
3) Magdalena Ferner
Wasserscheibe: 1) Emanuel Prodinger 2) Jakob Brugger
3) Thomas Ingruber
2) Max Kandolf 3) Chstistina Moser
Auf ein Wiedersehen freut sich der Schützenverein der priv. Schießstätte Tamsweg-Prebersee.